Act organic first!
OQM: Für ganzheitliche Organisationsentwicklung
Arbeiten Sie mit OQM®, einer weltweit einzigartigen Toolbox für organische Organisationsentwicklung, die auf bewährten Wachstums-Prinzipien beruht.
Warum OQM®?
Nachhaltiges Wachstum basiert auf klaren Prinzipien – das zeigen unsere Erfahrungen mit Organisationen aus aller Welt, quer durch Kulturen und Branchen. OQM® macht diese Erfolgsfaktoren konkret: Acht Qualitätsmerkmale, die Unternehmen, Non-Profits, Verbände und Kirchen stärken, Schwächen reduzieren und Potenziale voll ausschöpfen.
Vergeuden Sie keine weiteren Ressourcen mehr.
Werden Sie zu einem Vorreiter und Motivator, um zu zeigen, wie der Auftrag Ihrer Organisation aufrechterhalten werden kann.
Es gibt viele Analysetools und Beratungsansätze. So unterschiedlich sie auch sind, in einem Punkt sind sie sich ähnlich: Sie verschlingen Ressourcen und haben kaum nachhaltige Auswirkungen.
Viel Idealismus, Zeit und Geld fließen in aufwändige Prozesse, aus denen Maßnahmen abgeleitet werden, die kaum umgesetzt werden und deren Erfolg kaum gemessen wird.
All dies trägt nicht dazu bei, dass Sie Ihren Auftrag erfüllen können. Konzentrieren Sie Ihre Energie und Ressourcen auf Wachstumsprinzipien, die Sie als Organisation strukturell, menschlich und spirituell fit machen, um das zu tun, was Sie sich vorgenommen haben, und zwar nachhaltig.

Die Entwicklungs-Toolbox
mit garantiertem Wachstum
Die Vorteile des Organischen Qualitätsmanagements (OQM®)
Zugang zu einer einzigartigen, wissenschaftlich fundierten, globalen Entwicklungsplattform
Arbeiten Sie mit unseren digitalen Werkzeugen, unserer umfangreichen Toolbox und erhalten Sie Zugang zu einem internationalen Nutzernetzwerk
Vermeidung der Verschwendung von Ressourcen und effiziente Nutzung von Energie
Investition in eine weltweit bewährte Wachstumsstrategie
Unabhängiges Wachstum Ihrer Organisation
Erleben Sie, wie sich eine gesunde Organisationsentwicklung verselbständigt
Messbarer Erfolg der entwickelten Maßnahmen
Machen Sie Fortschritte nachvollziehbar und den Erfolg von vereinbarten Maßnahmen sichtbar.
Die weltweit bewährten Prinzipien von OQM sind der Schlüssel zu einer dynamischen und gesunden Entwicklung Ihrer Organisation.
Mehr als
zufriedene Kunden,
aus mehr als
70
Ländern,
mit über
20
Jahren Erfahrung.
Meinungen und Empfehlungen
Zum ersten Mal habe ich einen Partner und Berater erlebt, der verstanden hat, dass es nicht nur um wirtschaftlichen Erfolg geht, sondern um nachhaltiges, wertorientiertes Wachstum."
Wir hatten mit einem großen Mangel an Vertrauen in mein Team zu kämpfen. Dies ist ein sehr heikler Bereich. Wenn jemand dabei helfen will, muss er in erster Linie selbst vertrauenswürdig sein. Das war meine Erfahrung mit OQM International - ein überzeugendes, individuelles Angebot!"
Starten Sie mit der OQM® Entwicklungs-Toolbox!
Kostenlos ausprobieren
Einen ersten Eindruck von OQM können Sie mit unserem Quick Check, dem OQM Pulse, gewinnen, den Sie hier kostenlos anfordern können.
Bewertung mit unseren Beratern
Kostenlose Online-Evaluierungssitzung mit einem unserer Experten, bei der Sie alle relevanten Fragen stellen können.
Entwicklungsprozess besprechen
Entscheidung über das weitere Vorgehen und einen möglichen Entwicklungsprozess auf der Grundlage des OQM®-Profils und der OQM®-Entwicklungs-Toolbox.

8 Qualitätsmerkmale für organisches Wachstum

Bei OQM sind acht Qualitätsmerkmale der Schlüsselfaktor für nachhaltiges und außergewöhnliches Wachstum in Organisationen.
Sie werden mit einer Umfrage untersucht und mit den Ergebnissen anderer Organisationen verglichen. Die folgenden acht Bereiche werden im Detail untersucht:
- Bevollmächtigende Führung
- Stärkenbasierte Mitarbeit
- Inspirierende Vision
- Effektive Strukturen
- Gemeinsame Werte
- Ganzheitliche Teams
- Kundenorientierter Service
- Vertrauensvolle Beziehungen
Unsere organischen Grundsätze (Organisch) in Verbindung mit Managementmethoden(Qualität) sind die Richtschnur für die richtigen Managemententscheidungen(Management).
Je nach Art der Organisation können diese Bereiche unterschiedlich beschrieben werden, der Inhalt der ihnen zugrunde liegenden Prinzipien bleibt jedoch unverändert.
Organische Grundlagen von OQM®
Ist der Prozess einmal gestartet worden, kann die Qualität und Gesundheit einer Organisation unter Berücksichtigung von sechs Prinzipien geprüft und weiterentwickelt werden. Dabei bedient sich OQM aus Konzepten, die ursprünglich aus der Kybernetik, der Systemtheorie und der Ökologie stammen:

Vernetzung
Welche langfristigen Auswirkungen hat diese Entscheidung und Maßnahme – auch auf andere Bereiche?
Multiplikation
Wie können Wissen und Fähigkeiten am besten in der Organisation multiplizieren werden?
Nachhaltigkeit
Speisen wir unsere Energie in einen sich selbst erhaltenden Kreislauf ein – oder verpufft sie, ohne nennenswerte Wirkung zu zeigen?
Funktionalität
Erfüllt unser Angebot seinen ursprünglichen Zweck?
Energieumwandlung
Wie können vorhandene Kräfte so umgelenkt werden, dass sie dem Ziel dienen, langfristig hohe Qualität zu sichern?
Symbiose
Nutzen wir die unterschiedlichen Stärken in unserer Organisation so, dass alle etwas davon haben?
Diese Grundsätze wurden in den letzten 20 Jahren in Tausenden von Organisationen und Unternehmen sehr erfolgreich umgesetzt, und ihre Wirksamkeit ist wissenschaftlich erwiesen. Wir nennen sie „organische Prinzipien“, weil sie eine Organisation in ihrer Dimension als Organismus ernst nehmen. Wenn sie konsequent umgesetzt werden, führen sie zu einem nachhaltigen und außergewöhnlichen Wachstum eines Unternehmens oder einer Organisation.
Lernen Sie das Team kennen!
Wir sind ein engagiertes und lösungsorientiertes Team mit viel Erfahrung in verschiedenen Bereichen und Branchen. Mit Sitz in Deutschland, der Schweiz und den USA freuen wir uns darauf, Sie zu unterstützen.

Stephan Wesely
Senior Berater - PhD
Dr. Stephan Wesely ist Mitbegründer von OQM®️ International und Inhaber der LifeLong INC. Als Visionär und Stratege führt er das Familienunternehmen zu globaler Anerkennung. Die Lifelong App hat bereits weltweit hunderttausenden Paaren geholfen, ihre Beziehungen zu stärken.
Die Weselybros erlangen als Produzenten von internationalen Spielfilmen und Dokumentationen ein Millionenpublikum, indem biblische Werte in Antworten auf moderne gesellschaftliche Herausforderungen integriert werden. Das OQM ist für ihn nach wie vor das Maß der Dinge für die strategische Beratung von Non-Profit und Profit Unternehmen.
Kontakt:
37129 Murfreesboro
(Tennessee)
Telefon: +1 615 397 2215
E-Mail: s.wesely@oqm-business.com

Michael Rathgeb
Senior Berater - Dipl-Theol. (gleichwertig mit MTh)
Michael Rathgeb ist Kommunikationswissenschaftler und Theologe. Er ist Mitbegründer von OQM® International. Darüberhinaus arbeitet er als Berater.
Kontakt:
Lessingstraße 12
CH 9008 St. Gallen
Telefon: +41 76 – 501 38 18
E-Mail:m.rathgeb@oqm-business.com

Albert Brückmann
Senior Berater B.A. Online Medien
Albert Brückmann ist Medieninformatiker und Digital Marketing Professional mit langjährigem theologischen Hintergrund. Bei OQM ist er leitend in Sachen Digitalisierung und Technik. Er unterstützt bei allen technischen Fragestellungen.
Darüber hinaus entfacht er als Geschäftsführer der Meminto GmbH eine Leidenschaft für Menschen, die sich auf ihr Erbe besinnen und ihre Lebensgeschichten in wertvollen Büchern festhalten möchten. Diese werden auf der ganzen Welt geschrieben und gelesen, vom Norden Kanadas bis in den Süden Neuseelands, über Kulturen und Generationen hinweg.
Mit OQM und Meminto möchte Albert Menschen dabei helfen, ein erfolgreiches Leben zu führen und durch Fragen und Reflexion eine wertvolle Wirkung zu erzielen.
Kontakt:
Telefon: +49 6261 8469722
E-Mail: a.brueckmann@oqm-business.com
Entscheiden Sie sich für OQM für eine nachhaltige und erfolgreiche Organisationsentwicklung, die Ihren Bedürfnissen entspricht und Sie auf Ihrem Weg zum langfristigen Erfolg unterstützt.
Mehr als nur eine Umfrage
Zuverlässiges und gültiges OQM®-Profil
Telefon- und Vor-Ort-Coaching
Unterstützung beim Verstehen und Interpretieren
Wenn Sie an OQM für Kirchen und NGOs interessiert sind, besuchen Sie bitte OQM-international.org
